
Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2021
Bereits seit über einem Jahr unterstützt der neue Fachvorstand im Verein Johns kleine Farm die Betriebsleitung um John-David Bauder und sein Zooteam. Das vergangene Vereinsjahr wird wohl in die Geschichte unseres Vereins eingehen: während insgesamt 5.5 Monaten musste der Zoo für die Besucher Pandemiebedingt geschlossen bleiben, dank einer grossen Erbschaft konnte das marode Dach vollständig saniert werden, die fünfteilige Fernsehsendung «SRF bi de Lüt – echte Tierhelden» von April bis Juni 2020 sorgte für einen enormen Gewinn an Bekanntheit und einige betriebliche Abläufe konnten professionalisiert werden.
Am 30. Mai 2021 konnte der Fachvorstand seine rund 180 Mitglieder zur ordentlichen Vereinsversammlung ins weisse Kreuz in Kallnach einladen. Mit der endgültigen Verabschiedung der Jahresrechnung 2019/20 konnte eine wichtige Altlast des Vereins beseitigt werden. Mit dem Budget 2021/22 konnte eindrücklich aufgezeigt werden, dass der Zoobetrieb auf jährliche Spenden in der Höhe von über 250’000 Franken angewiesen ist, um neben der Einnahmen aus Eintritten und Zooangeboten überhaupt bestehen zu können. Eine wichtige Entscheidung fällten die anwesenden Vereinsmitglieder mit der Anpassung der Statuten, die einerseits die Position wie auch die Gründungsidee des Betriebsleiters John-David Bauder stärkt und andererseits eine gewisse Professionalisierung der buchhalterischen Abläufe ermöglicht.
Der Zoo Johns kleine Farm feiert im August 2021 sein 25. Jubiläum. In welcher Art und Weise dieses Fest gefeiert werden kann, hängt natürlich wesentlich von der pandemischen Lage ab. Was wir aber bereits verraten können: aus der ehemaligen Zooteria entsteht eine Aquariumsanlage, die den Fischbestand rund um die Welt darstellen wird. Dieser Anlage angehängt wird eine Fisch-Auffangstation, die im Rahmen des Schweizer Tierschutz-Projekt «Zierfische» im Sommer eröffnet wird.