Mal hören was die Vögel zwitschern..

Alle News und Infos
INFORMIERENPRESSEMAPPE
Brandermittlung abgeschlossen – keine Fremdeinwirkung

Brandermittlung abgeschlossen – keine Fremdeinwirkung

Ende November ist in Kallnach das Bauernhaus des ehemaligen Tierparks ausgebrannt. Es wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen. Diesen zufolge ist ein...

Souvenir und Tierbedarf aus Johns kleiner Farm

Souvenir und Tierbedarf aus Johns kleiner Farm

Vor zwei Monaten hat der Kallnacher Kleinzoo «Johns kleine Farm» für immer seine Tore geschlossen. Seither wurden alle über 400 Tiere an neue Lebensorte übergeben – viele von ihnen fanden im Genfer Bioparc Pierre Challandes ein neues Zuhause. Hier soll in den nächsten...

Zoo dauerhaft geschlossen

Zoo dauerhaft geschlossen

Kallnacher Zoo dauerhaft geschlossen Am Sonntag, dem 18. August 2024 - exakt zum 28. Jahrestag der Gründung durch John-David Bauder - fand das letzte Zoofest in Johns kleiner Farm statt. Es markierte gleichzeitig die Schliessung dieses besonderen Tierparks, in dem 23...

Zoofest 2024

Zoofest 2024

Kallnacher Zoofest 2024 – Abschied von Johns kleine Farm Am Sonntag, dem 18. August, lädt Johns kleine Farm in Kallnach von 10 bis 16 Uhr zum grossen Zoofest ein. Dieses besondere Ereignis markiert exakt den 28. Jahrestag der Gründung durch John-David Bauder und wird...

die Zukunft von Johns kleiner Farm

die Zukunft von Johns kleiner Farm

die Zukunft von Johns kleiner Farm Am 18. August 1996 hat die Familie Bauder auf der Parzelle 477 aus einer ehemaligen Kiesgrube und Bauschutt-Deponie im Herzen von Kallnach ein Kleinod geschaffen. Eine parkähnliche Anlage mit vielen Tieren belebt seither die ehemals...

Tragischer Unfalltod von Kamelhengst Chimbai

Tragischer Unfalltod von Kamelhengst Chimbai

Tragischer Unfalltod von Kamelhengst Chimbai Der Tod eines Tieres gehört zum Alltag eines Zoos. Doch besonders bei Grosstieren ist es für die Tierpflegenden ein emotionaler Verlust, den es zu verarbeiten gilt. Anfang Mai musste sich der Zoo Johns kleine Farm von...

Zoo zwischen zwei Welten

Zoo zwischen zwei Welten

JA – wir machen selbstverständlich weiter! Gleich als erstes soll dies klargestellt werden. Bereits im Sommer 2022, als uns die Gemeindeversammlung Kallnach quasi vor die Tür gestellt hatte, war dem Verein und dem Betriebsteam von Johns kleiner Farm klar, dass dieses...

Erfolgreiche Kontrolle durch Veterinäramt Kt. Bern

Erfolgreiche Kontrolle durch Veterinäramt Kt. Bern

Erfolgreiche Veterinärkontrolle 2023   Zoos stehen unter strenger Beobachtung der Behörden. Dies dient den Betrieben als Leitplanke und den in menschlicher Obhut befindlichen Tieren zum Schutz. Am 3. Juli 2023 erfolgte die reguläre Kontrolle von Johns kleine Farm...

Wegzug aus Kallnach

Wegzug aus Kallnach

Wegzug aus Kallnach Seit 1996 betreibt John-David Bauder auf der Parzelle 477 in Kallnach den Kleinzoo Johns kleine Farm, der sich seit 2007 im Besitz des gleichnamigen Vereins befindet. Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher zählt der Zoo jedes Jahr mit seinen...

JA zur Spezialzone in Kallnach – offener Brief

JA zur Spezialzone in Kallnach – offener Brief

Offener Brief – JA zur Spezialzone in Kallnach Seit 1996 betreibt John-David Bauder auf der Parzelle 477 in Kallnach den Kleinzoo Johns kleine Farm, der sich seit 2007 im Besitz des gleichnamigen Vereins befindet. Von Beginn weg wurden jeweils alle nötigen Abklärungen...

Trampeltier Chimbai erholt sich gut

Trampeltier Chimbai erholt sich gut

Am 11.Januar 2021 wurde das männliche Trampeltier Chimbai zur Kastration ins Tierspital Bern gebracht, von wo er dann zwei Tage später wieder zurückkommen konnte. Anfänglich schien er diesen Eingriff gut überstanden zu haben. Doch im Verlauf der weiteren Tage...

Auszeichnung vom Berner Sozialstern «Best Practice 2021»

Auszeichnung vom Berner Sozialstern «Best Practice 2021»

Bereits zum zweiten Mal nach 2019 wird der Ausbildungs- und Arbeitsbetrieb Johns kleine Farm in Kallnach in diesem Jahr für sein Engagement mit Jugendlichen mit psychosozialen Schwierigkeiten mit dem Label «Best Practice» vom Berner Sozialstern ausgezeichnet. Dahinter...

Topbewertungen für Stiefelgeissen

Topbewertungen für Stiefelgeissen

Die Stiefelgeiss ist eine gefährdete Haustierrasse aus der Schweiz. Johns kleine Farm beherbergt zwei Geissen (Chiara und Clelia) und einen Bock (Hayo). Im Mai 2021 kam es zur ersten Zwillingsgeburt im Zoo, Caja und Calea. Ihren Ursprung hat die Rasse im St.Galler...

25 Jahre Johns kleine Farm

25 Jahre Johns kleine Farm

25 Jahre ist es her - genauer im August 1996 - als John-David Bauder in der alten Kiesgrube in Kallnach seinen Zoo eröffnete: JOHNS KLEINE FARM. Besonders für blinde und sehbehinderte Menschen wollte er einen Tiergarten anbieten, in dem sie den Tieren hautnah begegnen...

Engagement für ProSpecieRara – Zucht der Pommernente

Engagement für ProSpecieRara – Zucht der Pommernente

Wir haben uns entschlossen im Jubiläumsjahr die Zucht der Pommernenten wieder aufzunehmen. Die Pommernente ist eine der letzten Vertreterinnen des Landenten-Typs in Europa, was an ihrem langen, breiten und tiefen Körper und der waagrechten Haltung erkennbar ist....

Kontakt

Verein Johns kleine Farm
Krosenrain 12
3283 Kallnach BE

Telefon +41 32 544 20 83

Das Telefon wird nicht bedient. Schreiben Sie uns eine e-Mail oder hinterlassen uns eine Sprachnachricht!

info@johnskleinefarm.ch

Impressum

Öffnungszeiten

Der Kallnacher Zoo ist seit dem 18. August 2024
dauerhaft geschlossen!